MilchMärchenRechnung

Welttheater für Maschine und Alphorn

Für Erwachsene und Jugendliche

Eine Produktion von Peter Müller (Theater Handgemenge) und Gundolf Nandico

  • Sprachen
    • deutsch
    • englisch
    • französisch
    • spanisch
  • Repertoire
  • Termine
  • Videos
  • Über mich
    • Auszeichnungen/Gastspiele
    • Arbeiten ab 1990
    • Vita deutsch
    • Vita englisch
    • Förderung
  • Verkaufe
  • Kontakt
  • MilchMärchenRechnungPeter Müller und Gundolf Nandico
  • Welttheater für Maschine und Alphorn
  • Gullible TravelsWorld theatre for machine and alphorn
  • Théâtre du monde avec machine et cor des Alpes
  • Teatro mundial con máquina y la corneta
  • Peter Müller und Gundolf Nandico
  • bootstrap image slider
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
jquery image slider by WOWSlider.com v9.0m

Uraufführung

Fotos: Jörg Metzner

Ein U-Boot jagt über den Horizont, um der verborgenen Wahrheit auf die Spur zu kommen.

Auf der Suche im ewigen Eis, in endlosen Wüsten, ozeanischen Tiefseegräben und märchenhaften Diktaturen verwandeln Peter Müller und Gundolf Nandico ihre Theatermaschine stets auf`s Neue.

Die dreidimensionale Form des Theatrum Mundi, eine Maschinerie des Absurden, verbindet sich mit der musikalischen Reise des Alphorns.

Eine SchwarzMilchMaschinenGeschichte

"Als Zuschauer kann man die Augen von all der gebotenen poetischen Mechanik, die immer wieder verblüfft, gar nicht abwenden ... Müllers kongenialer Musiker Gundolf Nandico erschafft eine wunderbare und spannende Klang- und Geräuschwelt, die das märchenhafte Abenteuer richtig lebendig werden lässt"

(Haller Tageblatt Neues Globe Theater Schwäbisch Hall 2022)

Spiel: Peter Müller
Livemusik . Komposition . Spiel: Gundolf Nandico (Alphorn)
Stückentwicklung . Bilder: Peter Müller . Stefan Wey
Regie: Stefan Wey
Bühne . Puppen . Objekte: Christian Werdin
Kostüme: Anke Lenz
Ausstattungs- und Regieassistenz: Barbara Steinitz
Technische Umsetzung: Peter Müller

Dauer: ca. 70 Minuten ohne Pause

Sprachen: Deutsch/Englisch . Untertitel möglich

Der Schauspieler und Puppenspieler Peter Müller ist durch fantasievolle Verbindungen von Figuren- und Objekttheater, Clownerie, Schattenspiel, Musik und Schauspiel, bekannt. Nach Abschluss des Studiums an der Berliner Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin war er 1990 Mitbegründer des „Theater Handgemenge“. Er gastierte mit seinen Aufführungen weltweit in vielen Ländern Europas, in Nord- und Südamerika, Afrika und Asien.

Der Musiker und Komponist Gundolf Nandico absolvierte ein Studium an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ in Berlin im Fach Horn. Er beschäftigt sich im Speziellen mit der Komposition und Schaffung neuer Musik für traditionelle Naturblasinstrumente wie Alphorn, Hirtenhorn und Büchel. Er schuf zahlreiche Theater -und Filmmusiken. Tourneen führten ihn durch ganz Europa, Australien, Asien und Amerika.

Musikbesispiele

Technikrider, Fotos, Material

Videos, Technikrider, Fotos, Kritik Gema, Flyer, Plakate
  • Video
  • Termine
  • Technikrider
    • Technikrider deutsch
    • Technikrider englisch
  • Download Fotos
  • Kritik
  • Gema
  • Flyer
  • Plakat

Gefördert durch den Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien

T-Werk Potsdam

Mit freundlicher Unterstützung durch Wander Optik GmbH Neubrandenburg

Suchen

Copyright Peter Müller
Alle Rechte vorbehalten
Website erstellt von Peter Müller
Bildnachweis : Siehe Inszenierungen
Impressum - Datenschutzerklärung